Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30739

V. Afrikanische Straßenkonferenz in Libreville/Gabun

Autoren R. Lapierre
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 6, S. 242-246, 2 B

An der von der International Road Federation veranstalteten 5. Afrikanischen Straßenkonferenz vom 6. - 11. Februar 1983 in Libreville/Gabun nahmen fast 800 Straßenbau- und Verkehrsfachleute teil. Das Hauptziel war eine Aussprache über den Stand der Straßenprogramme in den afrikanischen Staaten, den Stand der großen internationalen Transitstraßen und die Transportprobleme sowie ein Erfahrungsaustausch über Bau und Unterhaltung der Straßen. Aus der BR Deutschland waren 24 Fachleute vertreten. Die deutsche Regierung hat in den Jahren 1969 bis 1981 afrikanischen Ländern 16,3 Mrd. DM zur Verfügung gestellt, davon entfielen 1,8 Mrd. DM auf Straßenbau. Das ECA- Programm für den Ausbau der Transitstraßen und Zubringer sieht ein Netz von 28000 km vor. Ein besonderes Problem bietet die Unterhaltung der Straßen. Die ECA hat ein "Road Maintenance Handbook" für afrikanische Straßen veröffentlicht (Juli 1982). Die internationale Zusammenarbeit hat auf dem Forschungssektor Straßen- und Verkehrswesen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Der Bericht schließt mit einer Darstellung der wirtschaftlichen Grundlagen von Gabun und statistischen Angaben über den Umfang des heutigen Straßennetzes.