Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30769

Erweiterung des Informationssystems ARIAM zur Übermittlung sendereifer Sendungen für den Verkehrswarnfunk

Autoren K. Everts
G. Kappich
J. Marx
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 390, 1983, 24 S., 66 B

Im Autobahnteilnetz westlich von Frankfurt - genannt Versuchsfeld Rhein-Main - ist ein Verkehrsbeeinflussungssystem eingerichtet, das in vier Knotenpunktzufahrten mit Hilfe von Wechselwegweisern einen günstigsten Weg durch das Versuchsfeld anzeigt. Die Schaltung der Wechselwegweiser erfolgt automatisch gemäß den Berechnungsergebnissen eines Steuerungsmodells und aufgrund aktuell gemessener Daten. In einem vorangehenden Forschungsauftrag wurde untersucht, wie die aktuell gemessenen Daten zur automatischen Erstellung von sendereifen Texten für den Verkehrswarnfunk genutzt werden können. Es wurde das Programmsystem ARIAM (Autofahrer- Rundfunk-Informationen aufgrund aktueller Meßwerte) entwickelt und getestet. Hier erfolgte eine Verbesserung und Erweiterung des Programmsystems sowie eine Anpassung an geänderte äußere Bedingungen. Das stilisierte Autobahnnetz wird nun einschließlich der vorgegebenen und aktiven Schwachstellen sowie der Schaltzustände der Wechselwegweiserketten auf einem semigrafischen Bildschirm dargestellt. Die aktuellen sendereifen Texte erscheinen ebenfalls - einschließlich der Uhrzeit der Erstellung - auf dem Bildschirm. Alle noch aktuellen Meldungen werden gespeichert und können - solange sie gültig sind - auf dem Bildschirm reproduziert werden. Durch direkte Weitergabe an die zuständigen Verkehrsdienste oder Sender über Bildschirm kann somit die Aktualität der Verkehrsdurchsagen verbessert werden.