Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30772

Planen und Bemessen von Verkehrslichtsignalanlagen

Autoren
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 175, 1981, S. 202, 48 B, 10 T, 11 Q

Über das Thema "Verkehrsregelung mit Verkehrslichtsignalanlagen" gibt es eine Fülle von Literatur sowie verschiedenste Leitfäden für deren Bemessung. Eine zusammenfassende Darstellung für ein einheitliches Bemessungsverfahren für ganz Österreich gab es bislang jedoch nicht. Im Arbeitsausschuß "Bemessung von Verkehrslichtsignalanlagen" der Forschungsgesellschaft für das Straßenwesen wurde eine Vereinheitlichung der Bemessungsverfahren erarbeitet und das vorliegende Handbuch herausgegeben. Besonderer Wert wurde dabei auf eine Vereinfachung des Bemessungsverfahrens für sogenannte Regelfälle gelegt, um für die gängigen Kreuzungsregelungen ein rasches Bearbeiten zu ermöglichen, bei dem aber trotzdem alle Forderungen der Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit erfüllt sind. Weiters wurde versucht, quantitative Grenzen sowohl hinsichtlich der Verkehrsbelastung als auch hinsichtlich der Verkehrssicherheit festzulegen, womit die Entscheidung über die Notwendigkeit der Errichtung von Verkehrslichtsignalanlagen nunmehr auf eine objektivere Basis gestellt ist. Neben der Bemessung von Einzelanlagen, koordinierten Anlagen und den Fragen der unterschiedlichen Steuerungsmöglichkeiten wurden auch besonders die Probleme der Engstellen- und Fahrstreifensignalisierung behandelt. Da bis jetzt in Österreich äußerst unterschiedliche Standards bei der Ausführung von Projekten und Signalanlagen zu beobachten waren wurde ein Forderungskatalog hinsichtlich der Abnahme, des Betriebes und der Wartung von Signalanlagen in die vorliegende Arbeit aufgenommen.