Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30789

Voruntersuchungen für ein Verfahren zur Prüfung der Verdichtung und Nachdichtung von Tragschichten ohne Bindemittel mit Hilfe von Plattendruckversuchen

Autoren A. Gerlach
J. Hothan
Sachgebiete 8.2 Schottertragschichten

Naturstein-Industrie (1983) Nr. 3, S. 10-15, 4 B, 3 T, 7 Q

Die vorliegende Arbeit geht von der Tatsache aus, daß die experimentelle Ermittlung von Dichte und Hohlraumgehalt ungebundener Tragschichten in situ mit bisher nicht zufriedenstellend gelösten technischen Schwierigkeiten verbunden ist, was auch für den Proctorversuch an solchen Stoffen im Labor gilt. Es wird daher untersucht, ob durch Plattendruckversuche mit erhöhter Anzahl von Be- und Entlastungen das eigentlich interessierende Festigkeits- und Verformungsverhalten von Tragschichten ohne Bindemittel besser erfaßt werden kann. Die Versuche wurden auf 2 Straßenabschnitten mit sehr unterschiedlicher Untergrundsteifigkeit durchgeführt. Durch Auswertung des umfangreichen Datenmaterials mit statistischen Methoden konnte gezeigt werden, daß der Sekantenmodul E(Index 1) der Tragschicht und die Belastungshöhe mit einem Bestimmtheitsmaß von 95 % die bleibende Verformung nach der 6. Belastung beschreiben können. Dagegen erwiesen sich Proctordichte bzw. Verdichtungsgrad und Trockenraumdichte hierfür als bedeutungslos. Die Verfasser schließen daraus, daß für das weitere Vorgehen zur Konzeption eines Prüfverfahrens für Tragschichten ohne Bindemittel eine Vermehrung der Lastwiederholungen pro Plattendruckversuch zu empfehlen ist, wobei eine Anzahl von 15 als notwendig angesehen wird um auch das Langzeitverformungsverhalten wirklichkeitsnäher abschätzen zu können. Weitere Untersuchungen auf diesem Gebiet sind geplant.