Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30792

Ein Verfahren zur Untersuchung des Verhaltens von bituminösem Mischgut bei Schubspannungen (Materialermüdung) (Orig. franz.: Une méthode d'étude du comportement des enrobes bitumineux à la fatigue en cission)

Autoren M. Assi
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Rapport de Recherche LPC Nr. 118, 1983, 120 S., zahlr. B, T

In dem Forschungsbericht über die Entwicklung eines Laborprüfverfahrens zur Bestimmung der Materialermüdung von dünnen Asphaltdeckschichten einschließlich der Grenzfläche zwischen Asphaltbeton und Asphalttragschicht bei Beanspruchung durch Schubkräfte werden die Schubspannungsverteilungen in einer Fahrbahnbefestigung ( Dreischichtensystem) dargestellt und die Auswahl der, für eine möglichst gleichmäßige Abscherung geeigneten Probekörperform mit der Methode der finiten Elemente und der Spannungsoptik, die Herstellung der Probekörper und das Prüfgerät für sinusförmige Lastaufbringung, Kraft- und Verformungsmessung, Temperaturregelung sowie die Versuchsdurchführung beschrieben. Für die Rißuntersuchung wird die Infrarot- Thermographie angewendet. Die Untersuchungen für eine Asphaltbetondeckschicht bei 10 ° C und 30 ° C werden graphisch dargestellt und diskutiert. Die Versuche haben u. a. gezeigt, daß die Grenzfläche zwischen Asphaltbeton/Asphalttragschicht selbst im günstigsten Falle, d. h. bei Verklebung beider Schichten, einen sehr geringen Scherwiderstand aufweist.