Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30796

Schwefelasphalt - Untersuchung der Anwendbarkeit in den Niederlanden (Orig. niederl.: Zwavelaspalt - nader onderzoek naar de toepasbaarheid in Nederland)

Autoren H.J.N.A. Bolk
M.H.M. Coppens
P. van Diggele
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Wegen 57 (1983) Nr. 3, S. 71-77, 4 B, 6 T, 8 Q

Bei einem Straßenbauprojekt der Provinz Südholland wurden Versuchsflachen mit Schwefelasphalt angelegt. Asphaltgemische mit verschieden hohen Schwefelanteilen wurden eingebaut und mit Flächen aus Asphaltbeton ohne Schwefel verglichen. Die Versuche sollten Vergleiche in der Herstellung, der Verarbeitbarkeit und dem Verhalten unter Verkehr zwischen Schwefelasphalt und Asphaltbeton ermöglichen und zum anderen Angaben über arbeitshygienische und umwelttechnische Auswirkungen bringen. Die Durchführung der Versuche wird beschrieben. Es zeigte sich, daß die direkte Beimengung von Schwefel zum Asphalt möglich ist, daß bei Beachtung der Arbeitstemperaturen die Entwicklung von SO2 und H2S kein Problem bildet, daß Schwefelasphalt einen höheren Widerstand gegen Spurrillenbildung hat als normaler Asphalt und daß sich bei Schwefelanteilen von mehr als 20 % der dynamische Steifemodul erhöht. Nach eineinhalb Jahren unter Verkehr sind keine Unterschiede zwischen den Flächen aus Schwefelasphalt und den Vergleichsflächen aus normalem Asphalt festzustellen.