Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30817

Gebrauchsverhalten von bituminösen Materialien (Orig. engl.: Economic use of bituminous materials)

Autoren J. Hill
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Highway Engineering 30 (1983) Nr. 1, S. 3-16, 17 B, 10 T, 17 Q

Ausgehend von den Einbaubedingungen unter ungünstigen Witterungsbedingungen wird anhand von Beispielen beschrieben, wie einzelne Faktoren die Lebensdauer verschiedener Fahrbahnbefestigungen beeinflussen können. In Abhängigkeit vom Hohlraumgehalt der eingebauten Schichten werden Angaben über die Lebensdauer gemacht. In mehreren Diagrammen sind die Einflüsse der Verdichtung in Abhängigkeit von der Art der Walzen, der Walzübergänge und der Temperaturen aus Feldversuchen dargestellt. Je nach Windgeschwindigkeit reduziert sich die Zeit für den Einbau; es ist z. B. dargestellt, daß die Verdichtung bei einer Windgeschwindigkeit von 25 km/h und einer Lufttemperatur von 12 ° C innerhalb von 10 Minuten abgeschlossen sein muß, wenn die Mischguttemperatur 150 ° C beträgt, sie erhöht sich um 1 Minute, wenn die Windgeschwindigkeit nur 10 km/h beträgt. Daneben sind aber auch Ergebnisse aus Laborversuchen ohne Bezug zur Praxis wiedergegeben. Sie zeigen auf, welche Auswirkungen bei Nichteinhaltung des vorgeschriebenen Füllergehaltes bzw. des Bindemittelgehaltes oder die Art des Bindemittels auf die Ergebnisse beim Wheel-Tracking-Versuch haben können. Viele Ergebnisse mehrerer Autoren sind zusammengetragen, die wertvolle Anregungen geben und bei Beachtung zur Verbesserung bei der Herstellung und dem Einbau bituminöser Materialien dienen.