Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30841

Ermittlung und Vorhersage von saisonalen Tragfähigkeitsänderungen bei der Vormsund-Versuchsstrecke (Orig. engl.: Detection and prediction of seasonal changes of the bearing capacity at the vormsund test road)

Autoren R.S. Nordal
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Nr. 1, S. 374-382, 14 B, 6 Q

Zur Unterhaltung der Tragfähigkeit von neuen Straßen mit flexiblen Fahrbahnbefestigungen auf frostempfindlichen Planumsböden (Ton und Schluff) wurde etwa 60 km nordöstlich von Oslo auf der Hauptstraße Nr. 2 die Vormsund-Versuchsstrecke angelegt. Die während der ersten 6 Jahre im Herbst und Frühjahr mit dem Benkelman-Balken durchgeführten Durchbiegungsmessungen zeigen eine große, regelmäßige Veränderung der Tragfähigkeit im Frühjahr. Die max. Durchbiegung während der Frühjahrstauperiode nahm bei dem Schluffboden im Vergleich mit den Meßwerten im Herbst um mehr als 30 % und bei dem Tonboden um fast 70 % zu. Da die max. Durchbiegungen bei dem schluffigen Planumsboden ganz unregelmäßig auftraten, war es zweckmäßig, die max. Verringerung der Tragfähigkeit in der Auftauperiode nur auf statistischer Grundlage vorherzusagen. Bei dem tonigen Planumsboden wurde die max. Durchbiegung etwa am Ende der Frühjahrstauperiode festgestellt. Zur Vorhersage der max. Durchbiegung im Frühjahr auf einer einfachen empirischen Grundlage kann auch der gemessene Frostindex verwendet werden.