Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30860

Die Parameterschätzung für Lückenannahmemodelle bei Stau in der unterdeordneten Zufahrt (Orig. engl.: Estimating parameters in models of gap acceptance by queues)

Autoren M.J. Maher
R.J. Dowse
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Traffic Engineering + Control 24 (1983) Nr. 5, S. 252-255, 2 B, 10 Q

Der Beitrag beschreibt und vergleicht verschiedene statistische Verfahren zur Schätzung der Lückenannahme und zur Bestimmung der kritischen Zeitlücke. Die Verfahren bauen überwiegend auf das Prinzip der kleinsten Quadrate in Form von Regressionen auf, nicht zuletzt, weil es dafür fertige EDV-Programme gibt. In der Regel wird die Länge der abgelehnten bzw. der angenommenen Lücke oder die Lange aller Lücken im Hauptstrom und die Anzahl der sich einfädelnden Fahrzeuge aus der Nebenstrecke erfaßt. Es wird gezeigt, daß die zweite Methode Vorteile bietet und daß durch Anwendung der Maximum-Likelihood- Schätzung systematische Fehler vermieden werden, die bei den Methoden der kleinsten Quadrate auftreten können.