Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30864

Ein kombiniertes Park- und Verkehrsbelastungsmodell (Orig. engl.: A combined parking and traffic assignment model)

Autoren M.S. Eldin
T.Y. El-Reedy
H.K. Ismail
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Traffic Engineering + Control 22 (1981) Nr. 10, S. 524-530, 2 B, 8 T, 2 Q

Unzureichende Parkmöglichkeiten beeinflussen vor allem in den Kernbereichen von Großstädten den Verkehrsablauf. Vor allem in den Entwicklungsländern erfordert die erwartete Zunahme des Pkw-Bestandes die Entwicklung eines Parkkonzeptes, das sich als integraler Bestandteil einer umfassenden städtischen Verkehrsorganisation darstellt. Das beschriebene Verkehrsbelastungsmodell unterscheidet sich von den bisherigen, durch die Berücksichtigung einer spezifischen nach Lagekriterien unterschiedenen Parkraumnachfrage unter Einbezug von aus Umlegungsberechnungen ermittelten Verkehrsbelastungen. Die Anwendung dieses Verkehrsbelastungsmodells auf ein hypothetisches Netz zeigt, daß sich die kürzesten Wege im Netz in Abhängigkeit von der in der einzelnen Zone angeordneten Parkregelung verändern. Das dargestellte Modell ist insbesondere zur Überprüfung der Auswirkungen verschiedener Parkregelungen in Kernbereichen von Großstädten oder sonstigen städtischen Bereichen nützlich.