Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30881

Verkehrssicherheitsarbeit in der DDR

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation
6.8 Beleuchtung

Forschungshefte zur Verkehrssicherheit - Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" Dresden, 1982, Nr. 11/12, 150 S., zahlr. B, T

Im September 1982 fand in der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden eine Tagung statt. Beiträge aus der DDR, Polen, UdSSR und Bulgarien, die sich mit Fragen der Verkehrssicherheit und der Straßenverkehrstechnik befassen, sind in einem Tagungsband zusammengefaßt. Behandelt sind folgende Themen: Verkehrssicherheit (Verkehrserziehung, Öffentlichkeitsarbeit, Fahrzeugüberwachung, Rechtsvorschriften) aus der Sicht der Verkehrspolizei. Wirksamkeitskontrolle der Verkehrserziehung. Rundfunksendungen zum Thema Verkehrssicherheit. Einsatz eines Fahrtrainers in der Fahrschule. Signalprogramme für Linien- und Flächenkoordinierungen. Mikrorechner als Steuergerät für Signalanlagen und Wechselwegweiser. Cluster-Analyse zur Klassifizierung von Straßen nach ihrer Verkehrssicherheit. Energieverbrauch von Straßenbahnen in Abhängigkeit von der Lichtsignalsteuerung, von Haltezeiten, Haltestellenabständen und Zugfolgezeiten. Verkehrssicherheit und Straßenbeleuchtung. Optimierung der Straßenbeleuchtung auf der Grundlage der Kontrastwiedergabe. Lichttechnische Messungen im Straßenverkehr. Die Beiträge zielen darauf ab, zu den genannten Themen einen Überblick zum derzeitigen Wissensstand zu geben.