Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30885

Auswirkungen einer verbesserten Lichtsignalsteuerung auf Energieverbrauch und Umweltbelastung (Orig. engl.: Energy and emission consequences of improved traffic signal systems)

Autoren A.D. May
S.J. Kahng
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) Nr. 881, 1982, S. 34-41, 11 B, 3 T, 23 Q

Der Beitrag berichtet über die Anwendung von TRANSYT 6 C an einem Straßenzug mit 9 koordinierten Kreuzungen. Zunächst werden TRANSYT und die Meßstelle ausführlich beschrieben. Dann werden die beiden verwendeten Steuerungsstrategien (Optimierung der Signalpläne bei festen Umlaufzeiten bzw. Optimierung der Umlaufzeit) vorgestellt. Es zeigt sich, daß sich die 1. Strategie unabhängig davon, ob nach Verlustzeiten oder Benzinverbrauch optimiert wird, bei vorgegebenen Umlaufzeiten auch günstig auf die Anzahl der Halte und die Umweltbelastung auswirkt. Die Auswirkung verschiedener Umlaufzeiten ist dagegen uneinheitlich: kürzere Umlaufzeiten verringern die Verlustzeiten und die Abgase, vergrößern jedoch die Anzahl der Halte und sind von geringer Bedeutung für den Benzinverbrauch. Eine angenommene Steigerung der Verkehrsstärke um 50 % führt allerdings zu Vorteilen von mittleren Umlaufzeiten gegenüber kürzen.