Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30894

Sonderbauweisen von Stützmauern

Autoren H. Brandl
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Proceedings of the 10th Czechoslovakian Conference 'Foundation, Brno 1982', Okt. 1982, Brno CSSR; Brno: DT CSVTS, S. 363-374, 22 B, 3 Q

Zur Erfassung des Trag- und Verformungsverhaltens von aufgelösten Stützmauerkonstruktionen (Raumgitterstützmauern, "NEW"- System) wurden Modellversuche im Maßstab 1 : 5 mit Wandhöhen bis 31 m durchgeführt, ferner in situ Messungen und Baustellenbeobachtungen. Es hat sich gezeigt, daß für die Bemessung von Raumgitterstützmauern die Silotheorie und - grenzwertmäßig - die Monoliththeorie herangezogen werden können. Dimensionierungshinweise sind angeführt. Bei dem "NEW"-System handelt es sich um eine Konstruktion, bei der die Querelemente des Raumgitters durch längere Stahl- oder Plastikzugbänder ersetzt werden. Im Gegensatz zur bewehrten Erde laufen jedoch die Zugbänder durch Erdkörper zu an der Wandrückseite verlegten Umlenkelementen.