Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30905

Wiedergewinnung und Aufbereitung von Asphalt (Orig. franz.: La collecte des enrobés de récupération et leur traitement)

Autoren G. Guinard
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 57 (1983) Nr. 598, S. 26-30, 2 B

Die Wiederverwendung von Altasphalt in geringen Mengen in stationaren Mischanlagen war bisher durch die Probleme bei der Rückgewinnung der Altasphalte verschiedenen Ursprungs und ihrer notwendigen Aufbereitung erschwert. In der vorliegenden Arbeit werden die Eigenschaften von Altasphalt diskutiert und verschiedene Verfahren zur Wiedergewinnung und Lagerung vorgeschlagen. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, daß die Wiederverwendung von Altasphalt nützlich und wertvoll ist, weil dadurch der Verbrauch an Zuschlagstoffen und Mineralölprodukten verringert wird. Aufgrund des derzeitigen Wissenstandes ist die Annahme berechtigt, daß die anfallende Menge Altasphalt 5 % der jährlich hergestellten Mischgutmengen entspricht, das sind je Department 1 000 bis 20 000 Tonnen wenn man von einzelnen Maßnahmen absieht, bei denen große Mengen anfallen. Für ein mittleres Departement scheint 4 000 Tonnen eine praxisnahe Annahme zu sein. Die Wiedergewinnung von Altasphalt zum Zwecke seiner Wiederverwendung muß Gegenstand einer freiwilligen Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer sein, um die administrativen, strukturellen und technischen Voraussetzungen zu schaffen. Die Organisation einer öffentlichen Initiative für die Sammlung von Altasphalt könnte von den zuständigen Departementsbehörden ausgehen. Dies setzt jedoch voraus, daß durch die Sammlung und Wiederverwendung von Altasphalt finanzielle Einsparungen erzielt werden könnten, die für die beteiligten Behörden als Anreiz wirken.