Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30920

Zusammenhang zwischen Straßenoberfläche und Kraftstoffverbrauch - Ein Vergleich zwischen Oberflächenbehandlung und Asphaltbeton (Orig. schwed.: Samband mellan vägyta och bränsleförbrukning - jambörelse mellan ytbehandling och massabeläggning)

Autoren H. Sävenhed
Sachgebiete 14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)

Statens Väg- och Trafikinstitut Nr. 246, 1983, 21 S., 3 B, 9 T, 8 Q

Im Zuge der Bemühungen zur Analyse der Auswirkung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen ist die Kenntnis des Einflusses der Straßenoberfläche auf den Kraftstoffverbrauch wichtig. Aufgabe der Forschungsarbeit war es, den Unterschied im Kraftstoffverbrauch auf Asphaltbetonstraßen und auf Straßen mit Oberflächenbehandlungen zu ermitteln. Die Kraftstoffverbrauchsmessungen wurden im Sommer 1980 auf 21 verschiedenen Strecken verschiedenen Alters mit einem Versuchswagen Volvo 244 DL mittels Durchflußmesser durchgeführt, im Sommer 1981 wurden 4 weitere Strecken hinzugezogen. Die Messungen wurden bei 3 Fahrgeschwindigkeiten, 60, 75 und 90 km/h über jeweils 1 km Meßstrecke auf ebenen, möglichst geraden trockenen Straßenabschnitten durchgeführt. Der Kraftstoffverbrauch wurde als Mittel aus Hin- und Rückfahrt ermittelt. Unter Einbeziehung früherer Meßergebnisse kann aus den Ergebnissen gefolgert werden, daß auf Straßen mit neuer Oberflächenbehandlung ein Kraftstoffmehrverbrauch von 5 % gegenüber neuen Asphaltbetondecken entsteht. Da das Steinmaterial in der Oberflächenbehandlung jedoch durch den Verkehr poliert und dadurch die Rauheit der Textur verringert wird, ergibt sich nach einiger Liegezeit eine Verringerung des Mehrverbrauchs an Kraftstoff gegenüber Asphaltbeton. Andererseits wird der Asphaltbeton durch den Verkehr rauher, so daß der Kraftstoffverbrauch auf diesen Decken steigt. Nach 1 bis 2 Jahren wird der Kraftstoffmehrverbrauch auf Straßen mit Oberflächenbehandlung infolgedessen auf 1-2 % vermindert. Die ermittelten Verbrauchswerte und Verbrauchsrelationen gelten nur für Personenkraftwagen und trockene ebene Straßen.