Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30922

Vorschlag für eine verbesserte Verfahrensweise, um die objektive Profilmessung mit der subjektiven Benutzer-Bewertung in Beziehung zu bringen (Orig. engl.: Suggested improved methodology for relating objective profile measurement with subjective user evaluation)

Autoren L.R. Lenke
Sachgebiete 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Transportation Research Record (TRB) Nr. 893, 1982, S. 12-16, 7 B, 13 Q

Seit dem Abschluß des AASHO-Tests und seit es Befahrbarkeitswerte gibt, wird immer wieder versucht, die subjektive Bewertung des Straßenoberflächenzustandes in eine Beziehung zu den gemessenen Kennwerten des Straßenprofils zu bringen. Nach einem kritischen Überblick über die bisherigen Verfahren zur Herstellung dieser Beziehung und zur Verbesserung der Erfassung und Beurteilung der subjektiven Bewertungsdaten wird das bisherige Vorgehen, bei dem man die statistischen Daten der Straßenoberfläche, wie Profilerhebungen und Neigung zur subjektiven Bewertung in eine Korrelation zu bringen versucht, in Frage gestellt. Stattdessen wird vorgeschlagen, die Kontur der Profilerhebungen, d. h. die Änderung ihrer Krümmung als Grundlage zu verwenden. Die Ableitung der aus Rollfelduntersuchungen über die Vertikalbeschleunigungen im Flugzeug infolge von Rollbahnunebenheiten gefundenen neuen Beziehung zwischen Profilkontur und subjektiver Bewertung wird durch eine Diskussion der Rechenoperationen für die Herstellung der Korrelation nachgeprüft und ihre Anwendungsmöglichkeit für die Straßenpraxis skizziert.