Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30937

Verkehrsberuhigung in Städten und Gemeinden

Autoren L. Franz
L. Blumentrath
P. Isnenghi
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

expert-Verlag GmbH, Gravenau, Band 80, 1982, 134 S., zahlr. B, T, 42 Q

Die Autoren beschreiben Verkehrsberuhigung als einen in die städtische Gesamtplanung eingebetteten Prozeß der Lenkung und Bündelung des Verkehrs mit dem Ziel, empfindliche Bereiche zu entlasten, ohne Verkehr grundsätzlich aus den Städten zu verdrängen. Der Schwerpunkt des Buches liegt daher nicht vorrangig auf gestalterischen und entwurfstechnischen Merkmalen für kleinräumige Verkehrsberuhigungsmaßnahmen, sondern stärker auf der Vermittlung von an der Verkehrsberuhigung reflektierten Planungsgrundlagen sowie der relevanten Rechtsfragen. In einem weiteren Kapitel wird die Bauausführung bei Maßnahmen nach dem Misch- oder Trennprinzip behandelt. Der Anhang enthält auszugsweise die wichtigsten Passagen aus der StVO, den VwV zur StVO und dem BBauG.