Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30956

Die Nachfrageelastizität im innerstädtischen Individualverkehr - dargestellt am Beispiel ausgewählter Städte Nordrhein-Westfalens

Autoren U. Teichmann
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 54 (1983) Nr. 2, S. 71-94, 1 B, 6 T, 10 Q

In den mit Hilfe einer Cluster-Analyse aus ca. 30 Städten Nordrhein-Westfalens ausgewählten Städten Bonn, Krefeld, Siegen und Viersen wurden zwischen 1973 und 1981 mit Regressionsanalysen die Preis- und Einkommenselastizitäten bezüglich des Benzinverbrauchs ermittelt. Es ergab sich bezüglich Benzinpreiserhöhungen eine unelastische Nachfrage der Verkehrsteilnehmer, während das verfügbare Einkommen eine größere Rolle zu spielen scheint. Zwischen mehr städtisch und ländlich strukturierten Gemeinden sind Unterschiede nachweisbar. Nennenswerte Veranderungen im Modal Split, d. h. Verlagerungen vom IV zum ÖV, ergaben sich durchweg nur im geringen Maße.