Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30957

Einfluß der Straßenbeleuchtung auf das Unfallgeschehen an plangleichen Knotenpunkten im innerstädtischen Bereich

Autoren W. Augsburg
O. Zarenko
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.8 Beleuchtung

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 346, 1981, S. 1-20, 33 T, 16 Q

Anhand umfangreichen Datenmaterials wird das Unfallgeschehen an innerstädtischen Knotenpunkten untersucht und die während der Dunkelstunden auftretenden Besonderheiten aufgezeigt. Mittels eines ausführlichen Kriterienkataloges, der verkehrstechnische, straßenbauliche und beleuchtungstechnische Merkmale von innerstädtischen Knotenpunkten umfaßt, wird daraufhin eine begrenzte Zahl von Verkehrsunfällen aufgenommen, die jeweils zur Zeit des Unfalls vorhandene Situation beschrieben und EDV-gerecht aufbereitet. Durch zahlreiche Sortier- und Auswahlläufe wird untersucht, ob sich Einflüsse der Straßenbeleuchtung insgesamt und einzelner im Kriterienkatalog aufgeführte Beschreibunsmöglichkeiten auf den Verlauf des Unfallgeschehens während der Dunkelstunden nachweisen und konkretisieren lassen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage eines gestrafften Kriterienkataloges. Dieser soll die Ausgangsbasis für eine weiterführende Untersuchung bilden, mit deren Hilfe die bisher vorliegenden Ergebnisse weiter abgesichert werden sollen, um konkrete Vorschläge für eine optimale und wirtschaftliche Auslegung der Straßenbeleuchtung zu ermöglichen.