Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30959

Behandlung von Unfallschwerpunkten unter dem Aspekt reduzierter Straßenbaumaßnahmen

Autoren R. Runge
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 29 (1983) Nr. 3, S. 110-114, 6 B, 7 Q

Das steigende Umweltbewußtsein der Bevölkerung hat in politischen Zielsetzungen die Bedeutung des Straßenneu- und -umbaues zurückgesetzt. Um so mehr ist der qualitative Ausbau des Straßennetzes und dabei die gezielte Beseitigung von Unfallschwerpunkten in den Vordergrund getreten. Der vorliegende Beitrag befaßt sich mit der Notwendigkeit einer Vereinheitlichung von Definitionen und Meßkriterien bei Unfalluntersuchungen und beim Verfahren zur Auffindung und Beseitigung von Unfallschwerpunkten am Beispiel Hamburg. Eine Abschätzung des möglichen Sicherheitsgewinnes durch Behebung der Mängel im Verkehrsraum im Vergleich zur allgemeinen Unfallursache "menschliches Fehlverhalten" wird vorgenommen und die Bedeutung des Geschwindigkeitsverhaltens als Unfallursache innerorts herausgestellt.