Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30984

Natriumchlorid als Zugabe für die Verfestigung von mit Kalk behandelten Böden (Orig. engl.: Sodium cloride as an additive in lime-soil stabilisation)

Autoren G. Lees
M.O. Abdelkader
S.K. Hamdani
Sachgebiete 7.7 Bodenverfestigung

Highway Engineering 29 (1982) Nr. 12, S. 2-8, 7 B, 2 T, 15 Q

Der Beitrag untersucht die Wirkung einer Natriumchloridzugabe auf die Verdichtungs- und Festigkeitseigenschaften der kaolinit- und montmorillonithaltigen Böden, die mit verschiedenen Kalkmengen behandelt wurden. Es wurde festgestellt, eine Zugabe von 1 bis 3 pH Natriumchlorid in die Kalk-Boden- Mischung bewirkte eine Zunahme der maximalen Trockendichte, verbunden mit einer geringen Abnahme des optimalen Gesamtwassergehalts. Die Höchstzunahme der Trockendichte war etwa 6 pH bei einem kaolinithaltigen Boden mit 50 pH Ton, 4 pH Kalk und 3 pH Natriumchlorid. Für Böden mit Durchschnitts- und Hochtongehalt hat man mit Natriumchloridzugabe eine Vergrößerung von 100 bis 300 pH der Zylinderdruckfestigkeit festgestellt. In den meisten Fällen wurde die Höchstzunahme der Druckfestigkeit nur mit 1 pH Natriumchlorid erreicht.