Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30999

Fugen ohne Füllung

Autoren R. Wrana
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 8, S. 323-325, 4 B, 2 Q

Das Abdichten der Querscheinfugen in Betonfahrbahndecken ist mühsam und gewährt langzeitlich keine absolute Sicherheit gegen eindringendes Wasser. Es wurden Untersuchungen durchgeführt mit Betondecken, bei denen der Scheinfugenspalt statt 8 mm nur 2-3 mm breit war und nicht vergossen wurde. Es wird über Messungen von Plattentemperaturen und Längskräften auf einer Versuchsstrecke im Zuge der Tauernautobahn berichtet, die von 1977 bis 1982 vorgenommen wurden. Nach den Erfahrungen in Österreich ist bei unvergossenen Scheinfugen nicht zu befürchten, daß durch eindringende Fremdkörper gefährliche Längsspannungen auftreten oder daß die im Winter sich öffnenden Fugen sich im Sommer nicht wieder schließen. Sollte sich eine Scheinfuge zu weit öffnen, wird sie nachträglich vergossen. Wichtig ist, daß die Dübel auf ganzer Länge rostfrei erhalten werden.