Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31004

Verstärkung und Unterhaltung der Fahrbahnen (Orig. franz./fläm.: Renforcement et entretien des chaussées)

Autoren A. Labeau
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

La Technique Routière 34 (1983) Nr. 1, S. 34-45, 2 B, 7 T, 24 Q

Sehr interessante vergleichende Betrachtung der verschiedenen Regenerationsverfahren bituminöser Decken gegenüber dem Einsatz einer neuen Decke hinsichtlich des Energieverbrauchs und der Kosten aus der Sicht der belgischen Straßenbauverwaltung. In die Überlegungen werden einbezogen die Verfahren "hot reforming" ohne Materialzugabe, "hot repaving" mit Materialzugabe, ohne Mischvorgang, "hot remixing" mit Materialzugabe und Mischvorgang und schließlich die Wiederaufbereitung des wiedergewonnenen Fräsgutes in einer Anlage. Demgegenüber steht eine neu aufgelegte Decke. In zahlreichen Tabellen werden für Decken verschiedener Klassen der Energieverbrauch und die Kosten für die einzelnen Baustoffe und Arbeitsgänge zusammengestellt. Die Auswertung zeigt, daß Energieverbrauch und Kosten bei den betrachteten Fällen nur geringe Unterschiede zeigen, so daß die neue Decke nicht ohne weiteres ausscheidet. Die Regenerationsverfahren unter sich werden nach den Ergebnissen ihrem Aufwand in fallender Reihenfolge wie folgt eingestuft: hot reforming, hot remixing, hot repaving, Aufbereiten in Anlage. Der Verfasser ist der Meinung, daß Betrachtungen dieser Art der Straßenbauverwaltung zusätzliche Verantwortung auferlegen.