Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31019

Tunnelbeleuchtung für die Verkehrssicherheit: Theorie und Praxis (Orig. engl.: Tunnel-lighting engineering for traffic safety: theory versus practice)

Autoren A. Ketvirtis
Sachgebiete 6.8 Beleuchtung
15.8 Straßentunnel

Transportation Research Record (TRB) Nr. 883, 1982, S. 16-21, 8 B, 7 Q

Der Beitrag gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über international empfohlene Kriterien für den Entwurf von Tunnelbeleuchtungen (z. B. der Internationalen Kommission für Beleuchtung und der PIARC) und vergleicht diese mit der Praxis in Nordamerika; insbesondere wird auch das Problem der Adaptation erörtert. Anschließend werden am Beispiel der Thorold-Tunnels (unter einem Kanal in der Provinz Ontario) die Zusammenhänge quantifiziert. Daraus werden Empfehlungen abgeleitet, u. a., daß im Tunnel selbst eine Leuchtdichte L2 von 200 cd/qm oder 3000 Lux ausreicht; außerdem werden, in Abhängigkeit von der Leuchtdichte L1 außerhalb des Tunnels, Grenzwerte für das Verhältnis L1 : L2 angegeben.