Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31026

Zielsetzung und Methoden zur Erarbeitung eines Gesamtverkehrskonzeptes

Autoren G.H. Guertlich
O. Seidelmann
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft, Bd. 3, 1982, 189 S., Wien

Der Tagungsbericht enthält die Vorträge: Zur Aufgabenstellung eines Österreichischen Gesamtverkehrskonzeptes (Halbmayer); Grundsätze einer europäischen Verkehrspolitik aus der Sicht der Europäischen Konferenz der Verkehrsminister (de Waele); Grundsätze einer europäischen Verkehrspolitik aus der Sicht der Europäischen Gemeinschaft (Erdmenger); Wechselwirkung zwischen nationaler und internationaler Verkehrspolitik (Ebner); Verkehrswegeplanung als Bestandteil eines Gesamtverkehrskonzeptes (Klaassen); Erneuerung und Zukunft der Österreichischen Bundesbahnen im Rahmen eines europäischen Infrastruktur-Leitplanes (Jaworski); Österreichische Erkenntnisse in der Verkehrsplanung als Beitrag zu einem Gesamtverkehrskonzept (Knoflacher); Wissenschaftliche Grundlagen zur Erarbeitung neuer Verkehrskonzeptionen (Meier); Die Verankerung marktwirtschaftlicher Steuerungselemente in einem Gesamtverkehrskonzept (Aberle); Die Verankerung gemeinwirtschaftlicher Aufgaben in einem Gesamtverkehrskonzept (Oettle); Ziele und Probleme der Durchführung der Gesamtverkehrskonzeption Schweiz (GVK-CH) (Hidber); Gesamtverkehrskonzept und Kompetenzenvielfalt - Die Besonderheiten der Situation Österreichs (Faller); Verkehrsprobleme im Bundesland Salzburg (Schnuerer).