Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31035

Fahrradinfrastruktur in Innenstädten?!

Autoren
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Recklinghausen: Kommunal-Verlag / Institut für Kommunalwissenschaften, Konrad-Adenauer-Stiftung 1983, 55 S., zahlr. B

Nach einem Überblick über die derzeitige stadtebauliche und verkehrliche Situation in Innenstadten mit einem historischen Rückblick auf die Ursachen der (Fehl-)Entwicklung und einer Beschreibung der Rahmenbedingungen, die der Radfahrer heute vorfindet, wird die Frage diskutiert, welches Potential an Radfahrern überhaupt besteht und ob ein verstärkter Einsatz des Fahrrades in der Innenstadt von Nutzen sein kann. Diese Frage wird im Prinzip bejaht, wobei jedoch gleichzeitig vor einer nicht angebrachten Euphorie gewarnt wird. Anschließend wird aufgezeigt, mit welchen Konzepten und Teilansätzen eine fahrradgerechte Infrastruktur geschaffen werden kann und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Abschließend wird betont, daß es sich hierbei nicht nur um ein verkehrstechnisches Problem handelt, sondern daß die (Kommunal-)Politiker aufgefordert sind, eindeutige politische Prioritäten zu setzen und die erforderlichen Entscheidungen auch durchzusetzen. Insgesamt bietet die Veröffentlichung eine umfassende und abgewogene Darstellung der Möglichkeiten und Grenzen des Radverkehrs.