Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31050

Die Schätzung einer Quelle-Ziel-Matrix aus Verkehrszählungen (Orig. engl.: The estimation of an origin destination matrix from traffic counts)

Autoren M.G.H. Bell
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Science 17 (1983) Nr. 2, S. 198- 217, 1 B, 4 T, 18 Q

Es wird ein Modell beschrieben, mit dem bei Kenntnis der anteiligen Benutzung einer Strecke durch Verkehr zwischen zwei Verkehrsbezirken eine geschätzte Q-Z- Matrix in eine mit den Messungen konsistente Q-Z-Matrix überführt werden kann. Da es sich bei den gemessenen Streckenverkehrsstärken um zufällige Variablen handelt und der anteilige Verkehr zwischen zwei Verkehrsbezirken nicht mit Sicherheit bestimmbar ist, wird ein Ausdruck für die Zusammenhänge zwischen Varianzen und Kovarianzen der berechneten und der gemessenen Werte ermittelt, mit dem sich die asymmetrischen Konfidenzintervalle der Elemente der berechneten Q-Z-Matrix bestimmen lassen. Das Verfahren wird an einem einfachen Zahlenbeispiel für ein Netz mit fünf Strecken, drei Knoten und einem Zwischenknoten für die paarweisen Beziehungen zwischen Verkehrsbezirken erläutert.