Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31052

Die Sicherheit auf unseren Straßen - Probleme und Stellenwert aus deutscher Sicht

Autoren H. Praxenthaler
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straße und Verkehr 68 (1982) Nr. 1, S. 1-6, 3 Q

Einleitend wird auf die Entwicklung der Verkehrssicherheit seit 1970 eingegangen und der Rückgang des Unfallrisikos quantifiziert. Dabei werden Bezüge zu anderen Staaten, insbesondere Japan, hergestellt. Daran anknüpfend werden wesentliche Gebiete der Verkehrssicherheitsarbeit diskutiert. Erziehung und Aufklärung haben einen nahezu unveränderten, wohl sogar steigenden Stellenwert. Es werden die schulische und vorschulische Verkehrserziehung, Mofaausbildung als auch Nachschulung angesprochen. Beim Auto werden insbesondere Fragen der passiven Sicherheit sowie Rückhaltesysteme behandelt, beim Straßenraum Probleme des Landverbrauchs, die Entschärfung von Gefahrenpunkten und Verkehrsberuhigung in Wohngebieten. Abschließend werden Probleme des Enforcements, der Risikokompensation und der Mensch und die Technik diskutiert.