Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31068

Rutschungen und deren Sanierung (Orig. engl.: Landslides and their control)

Autoren A. Zarnba
V. Mend
Sachgebiete 7.5 Rutschungen, Erosion, Böschungssicherung, Stützmauern

Amsterdam-Oxford-New York: Elsevier Science Publishers, 2. überarb. Aufl. 1982, 324 S., zahlr. B, T, Q

Die erste Ausgabe dieses Buches erschien 1969 und war bald vergriffen. Die vorliegende zweite, völlig neu bearbeitete Auflage behält die Leitlinie der ersten und behandelt sowohl die theoretischen und praktischen Aspekte der Böschungsbewegung als auch die Methoden der Untersuchung, Vorbeugung und Beherrschung von Hangrutschungen. Zahlreiche Fallbeschreibungen, die meisten davon aus der eigenen Erfahrung der Autoren, veranschaulichen die Vielseitigkeit des Problems. Die theoretischen Abschnitte behandeln die Mechanismen natürlicher und künstlich hergestellter Böschungen unter Berücksichtigung des Spannungszustandes im Gesteinsmassiv, der Mobilisierung der Scherfestigkeit des Auftriebes der Grundwasserverhältnisse und des Chemismus der Verwitterungsprozesse, teilweise mit Einsatz der FEM. Zu praktischen Zwecken sind neue Methoden der Untersuchung, der Kontrolle und der Beherrschung von Hangrutschungen beschrieben. Der Teil, in dem die massenbewegungsverursachenden Faktoren betrachtet werden, ist erweitert worden durch die Einführung neuer Abschnitte über Hangrutschungen in Erdbebengebieten und Unterwasserböschungen. 4 neue Abschnitte behandeln die Standsicherheit von Böschungen in Verbindung mit verschiedenen Bauvorhaben und des Tagebaues.