Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31081

Vorhersage der Standfestigkeit von Asphalten aus Prüfungen und Untersuchungen im Laboratorium

Autoren G. Paulmann
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 10, S. 421-424, 4 B, 11 Q

Für Asphalt kann weder die Festigkeit, noch die Standfestigkeit mit Stoffgesetzen theoretisch umfassend beschrieben werden. Nur mit Hilfe der Empirie ist eine Prognose mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit möglich. Bereits 1949, 1953 und 1959 wurden in den USA Verfahren entwickelt. Aus langjährigen, eigenen Versuchen wurde festgestellt, daß Kriterien für die Wahl einer Mischgutzusammensetzung nur dann festgelegt werden können, wenn Verkehr, Klima, Fahrbahngeometrie und konstruktiver Gesamtaufbau der Befestigung bekannt sind. Zur Vorhersage des Gebrauchsverhalten bedient man sich in vielen Ländern trotz aller Kritik des Marshall Verfahrens. Diese Methode würde eine erweiterte Beurteilungsmöglichkeit bieten. wenn nicht nur ein bestimmter Hohlraumgehalt, sondern auch die Hohlraumverhältnisse zusammen mit dem Widerstand gegen Verformungen mehr als bisher berücksichtigt würden.