Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31090

Vorhersage der Reibung zwischen Reifen und Straße aufgrund von Eigenschaften der Oberflächentextur und der Laufflächenmischung (Orig. engl.: Prediction of tire- road friction from surface texture and tread rubber properties)

Autoren W.O. Yandell
P. Taneerananon
V. Zankin
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

American Society for Testing and Materials (ASTM) STP 793, 1983, S. 304-322, 13 B, 7 Q

Das von Yandell entwickelte theoretische Verfahren zur Vorhersage der Reibung zwischen Reifen und Fahrbahn basiert auf der Voraussetzung, daß beim Gleitvorgang bei Nässe der Anteil der intermolekularen Adhäsion unbedeutend ist und die vorhandene Reibung zum größten Teil auf dem Hystereseanteil beruht. Das Modell ist daher auf Messungen der Straßenoberflächentextur und der Dicke des Wasserfilms auf der Straßenoberfläche sowie auf den im Laboratorium gemessenen elastischen und Dämpfungs- Eigenschaften der Laufflächenmischung des Reifens aufgebaut. Nach Überprüfung der Gültigkeit des Modells auf einer Reihe von Straßen entstand nach einigen Verfeinerungen ein ziemlich komplexes mathematisches Verfahren, mit dem der Koeffizient des Hystereseanteils der Reibung unter Zugrundelegung der Daten der gesamten) Oberflächentextur und des Dämpfungsfaktors der Reifenlaufflächenmischung bei der vorherrschenden Fahrgeschwindigkeit und Temperatur berechnet werden kann. Es wird gezeigt, daß auf diese Weise eine Vorhersage der Reibung sowohl bei Schräglauf als auch bei blockiertem Rad für alle Geschwindigkeits- und Nässe-Bedingungen oder Reifenlaufflächen-Mischungseigenschaften für Reifen mit und ohne Profil möglich ist. Sobald das verfeinerte Verfahren endgültig überprüft ist, kann es zur Vereinfachung des Vorgehens weitgehend automatisiert werden.