Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31101

Beitrag zur wirklichkeitsnahen Analyse der dynamischen Beanspruchung von Straßenbrücken. Teil I + II

Autoren M. Slavik
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen

Straße 23 (1983) Nr. 6, S. 165-168, 5 B, 22 Q / Straße 23 (1983) Nr. 7, S. 210-214, 7 B, 4T, 11 Q

In der DDR wird das Vorschriftenwesen für Straßen- und Eisenbahnbrücken aus Beton, Stahl und Spannbeton überarbeitet. Im Rahmen dieser Vorschriftenarbeit wird die Frage der genauen Erfassung der dynamischen Lasteinwirkungen auf Brücken zunächst noch durch eine multiplikative Vergrößerung der statischen Verkehrslasteinwirkungen berücksichtigt. Parallel hierzu werden jedoch Untersuchungen zu diesem Problem durchgeführt. Erste Berechnungsgrundlagen werden vorgestellt, nach denen die künftige Neubewertung der klassischen dynamischen Beiwerte von Straßenbrücken erfolgen soll. Ausgehend von den Methoden der statistischen Dynamik wird ein statistischer dynamischer Beiwert definiert, mit dem eine praktisch sinnvolle Beschreibung der dynamischen Beanspruchung von Brücken infolge bewegter Zufallsprozesse möglich ist. Weiterhin wird ausgeführt, daß meßtechnische Untersuchungen hinsichtlich der Erfassung der Feder- und Dämpfungskonstanten schwerer Nutzfahrzeuge notwendig sind und dynamische Versuche an Brücken im Stützweitenbereich L = 5 ... 40 m durchgeführt werden müssen.