Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31121

Verkehrskonzeption für Wien; Entstehung und Ergebnisse

Autoren P. Wünschmann
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Aufbau 34 (1980) Nr. 8/9, S. 266-277, 12 B, 1 T, 8 Q / Verlag Jugend + Volk, Wien

Im Jahre 1977 wurde im Rahmen der Stadtentwicklungsplanung ein Arbeitskreis Verkehrskonzeption geschaffen, dem neben Vertretern des Magistrats auch solche der Bundesministerien der Bundesbahnen und der Verkehrsverbundorganisationsgesellschaft angehörten. Es wurden kurzfristig durchführbare Maßnahmen, wie Beschleunigung des öffentlichen Verkehrs, Fußgängerbereiche und Radwege sowie Änderungen der Verkehrsorganisation untersucht. Daneben zeigen Kosten- Wirksamkeitsuntersuchungen zur Frage der Prioritäten die Ausbaufolgen des öffentlichen Verkehrs und der westlichen Gürtelstraße auf. Ende 1978 lag der Berichtsteil A der Verkehrskonzeption vor, dem Teil B im Sommer 1979 folgte. Diese Berichte wurden auf mehreren Ebenen zur Diskussion gestellt. Als Konsequenz entstanden punktuelle Anpassungen der Planung an die Wünsche der Bezirke und eine Aufwertung der kleinen Maßnahmen gegenüber den Großprojekten. Die Ziele wurden nach Leitziel, Hauptziel und Teilzielen untergliedert und in dieser Form dem Gemeinderat 1980 vorgelegt und beschlossen. Dieser Beschluß wird im Anhang im Wortlaut wiedergegeben.