Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31132

Kraftstoffverbrauchsanalysen in Großbritannien in den Jahren 1970-1980 (Orig. engl.: Trends in G.B. verhicle fuel efficiency, 1970-80)

Autoren P. Rice
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Traffic Engineering + Control 23 (1982) Nr. 4, S. 224-228, 2 B, 3 T, 10 Q

Ziel der Untersuchung ist es, fahrleistungsbezogene Verbrauchsangaben für benzin- und dieselgetriebene Fahrzeuge zu erarbeiten. Als Kenngrößen für den Wirkungsgrad des verbrauchten Kraftstoffes werden die absoluten Werte Meilen/Gallone oder 1/100 km angenommen. Sie werden dazu verwendet, die Einflüsse energiesparender Maßnahmen (neue verbrauchsarme Motoren, Verringerung der Luftwiderstände der Fahrzeuge) abzuschätzen. Diese Kenngrößen ermitteln sich aus einer Vielzahl gegenseitig abhängiger Einflußkomponenten wie Verkehrszustand, Straßenbedingungen, Fahrzeugtyp, Fahrzeugalter, Motorgröße, beladen oder unbeladen, Kraftstoffart u. a. im Microbereich und Reisezwecke, Jahreszeit, Verteilung der Fahrzeugarten auf einen Verkehrsstrom u. a. im Macrobereich. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in 3 Tabellen zusammengefaßt, die bezogen auf die Untersuchungsjahre 1970 bis 1980 auf der Grundlage der jährlichen Fahrleistungen für die Fahrzeugarten Pkw, leichte und schwere Lkw die Verbrauchswerte in Meilen/Gallone und 1/100 km angeben. Für die schweren Lastkraftwagenwerden darüber hinaus die Tonnen-km/Liter Kraftstoff angegeben. Die Tabellenangaben werden ausführlich diskutiert und in Teilbereichen durch Korrekturwerte ergänzt.