Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31192

Entwicklung, Gültigkeit und Anwendung visueller Bewertungsmaßstäbe für den Straßenzustand (Orig. engl.: Visual scales of pavement condition: development, validation, and use)

Autoren D.T. Hartgen
J.J. Shufon
F.T. Parrella
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record (TRB) Nr. 893, 1982, S. 1-6, 2 B, 5 T, 12 Q

Das New York State Department of Transportation hat als Hilfsmittel für die Optimierung von Investitionsentscheidungen im Bereich der Straßenerhaltung ein einfaches Verfahren lür die periodische Bewertung des Straßenzustandes entwickelt und erprobt. Das Verfahren, das in kurzer Zeit eine ausreichend genaue Beurteilung des Netzzustandes ermöglichen soll, basiert auf einer visuellen Bewertung der Fahrbahnoberfläche sowie des gebundenen Oberbaues unter Verwendung jeweils zehnteiliger Skalen. Die Skalenpunkte sind durch fotographische Zustandsbilder mit unterschiedlichen Ausprägungen von Fahrbahnschäden gekennzeichnet. Zur Eichung der Skalen wurde von acht Fachleuten eine für die im Straßennetz auftretenden Zustände repräsentative Auswahl von fünfzig Fotos den durch ausführliche verbale Zustandsbeschreibungen charakterisierten zehn Skalenpunkten zugeordnet. Die mathematisch-statistische Analyse des im zeitlichen Abstand von zwei Monaten wiederholten Tests ergab, daß acht Personen zur Eichung einer konsistenten und zuverlässigen (reliablen) Skala ausreichen. Der Einsatz der visuellen Bewertungsskalen im Rahmen einer Zustandsaufnahme des Straßennetzes im Bereich des Staates New York führte nach sorgfältiger Schulung des Erhebungspersonals zu einer plausiblen Beurteilung der Fahrbahnbefestigung.