Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31213

Zum Entwurf der Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln

Autoren K. Weinspach
G. Kölkebeck
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Straße und Autobahn 34 (1983) Nr. 12, S. 500-502, 2 B, 4 T

Straßentunnel sind oft die wirksamste Baumaßnahme zum Umweltschutz. Die Baukosten für Straßentunnel mit 2 Fahrstreifen liegen je km Tunnelröhre zwischen 20 und 50 Mio DM. Die Unterhaltungs- und Betriebskosten werden für 2 Fahrstreifen im Richtungsverkehr je Tunnelröhre bei 100 m Länge jährlich mit 75 000 DM, bei 1 000 m mit 450 000 DM angegeben. In Tabellen sind die Längen der vorhandenen, der im Bau befindlichen und geplanten Tunnel im Zuge von Bundesfernstraßen registriert. Für die Beleuchtung wird die in der Schweiz bewährte Gegenstrahlbeleuchtung empfohlen. Über die erforderliche Fahrbahnleuchtdichte, die für die Verkehrssicherheit notwendig ist, gehen die Meinungen noch auseinander. Bei den in der Bundesrepublik Deutschland vorkommenden Tunnellängen ist Längsbelüftung üblich. Die von der FGSV im Entwurf vorliegenden Richtlinien für Straßentunnel enthalten Angaben über Frischluftmengen, Anzahl der Ventilatoren, Betrieb und Unterhaltung.