Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31217

Altstraßenforschung

Autoren H.C. Schneider
Sachgebiete 0.1 Straßengeschichte

Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982, 149 S., zahlr. Q (Erträge der Forschung Bd. 170). - ISBN 3-534-07293-6

Die vorliegende Arbeit gibt, gestützt auf eine Fülle von Quellen, einen eingehenden Überblick über den gegenwärtigen Stand der Forschungen und der Grundlagenliteratur in Bezug auf das römische Straßenwesen, gedacht als Nachschlagewerk, wobei ältere Straßen, auf denen das römische Straßennetz aufgebaut, nur gestreift werden. Es handelt sich um eine archäologische Forschungsarbeit in der die Ergebnisse der bisherigen Forschungen auch auf Einzelgebieten zusammengetragen wurden, ohne daß der Verfasser - selbst offenbar nicht Ingenieur - ein aus seiner Sicht abgerundetes Bild gibt. Vielmehr zitiert er oft widersprüchliche Aussagen und wertet nur insoweit als er die wahrscheinlichste Meinung hervorhebt. Alle Aussagen sind jeweils durch Quellen belegt. Insgesamt stellt er heraus, daß die Forschung noch lange nicht alle Umstände ausreichend geklärt hat und noch vieles im Dunkeln bleibt. Dargestellt werden: Straßengestaltungen, Baulastträgerschaft, Finanzierung, Anlage der Straßen, Bauweise, Kunstbauten, Rastanlagen, Fragen des "currus publicus" (Reichspost), Bedeutung der Meilensteine, Sicherheit auf den Straßen (Straßenpolizei) und Aspekte des Reisens. Auf die Trassierung, über die eine Fülle von Forschungen vorliegt, wird offenbar bewußt nicht eingegangen.