Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31226

Richtlinien für Stadtstraßen (RIST), Teil II: Bemessung und Gestaltung städtischer Verkehrsanlagen

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Bauakademie der Deutschen Demokratischen Republik - Bauinformation 1982, 154 S., zahlr. B, T

Die RIST, Ausgabe 1981 ist eine vollständige Überarbeitung und Erweiterung der RIST 1969. Sie gliedert sich in die Teile I: Methoden und Verfahren der städtischen Verkehrsplanung, II: Bemessung und Gestaltung städtischer Verkehrsanlagen, III: Betrieb städtischer Verkehrsanlagen (Verkehrsorganisation). Teil II enthält folgende Kapitel: 1. Anlagen des Straßenverkehrs, 2. Anlagen des ruhenden Verkehrs, 3. Anlagen des ÖPNV, 4. Anlagen des Radverkehrs, 5. Anlagen des Fußgängerverkehrs und 6. komplexe Verkehrsanlagen mit jeweils folgenden Hauptabschnitten: Grundsätze, Verkehrstechnische Berechnungen, Gestaltung, Tankstellen (zu 1.); Allgemeines, Bemessungsgrundsätze, Abfertigungseinrichtungen und Stauräume, Gestaltung (zu 2.); Straßenbahn/Schnellstraßenbahn, Stadtschnellbahn Omnibus/O-Bus, Taxis (zu 3.); Allgemeines, Verkehrstechnische Berechnungen, Verkehrstechnische Forderungen und Gestaltung (zu 4.); Allgemeines, Verkehrstechnische Berechnung und Bemessung, Gestaltung (zu 5.); Bahnhofsvorplätze, Umsteigestellen des ÖPNV, P+R-Anlagen, Omnibusbahnhöfe (zu 6.).