Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31232

Modellvorhaben "Fahrrad-freundliche Stadt", Teil II: Sofortprogramme - die ersten Schritte in den Modellstädten Detmold und Rosenheim

Autoren E. Streichert
J. Richard
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Straßenverkehrstechnik 27 (1983) Nr. 6, S. 188-195, 16 B

Für das Modellvorhaben ist ein fünfjähriges Programm aufgestellt worden mit Sofortprogrammen. In Detmold sind kurzfristige Reparaturen und Beseitigungen von Mängeln sowie schnell umsetzbare Netzerweiterungen und Ergänzung der Beschilderung vorgesehen. Die geplanten Maßnahmen in den einzelnen Abschnitten sind in Wort und Bild beschrieben. Das Sofortprogramm von Rosenheim umfaßt Maßnahmen der Bestandsverbesserung, Befragungs- und Presseaktionen, Bildung eines verwaltungsinternen Arbeitskreises Radwegebau, Sicherung des Radverkehrs an Knotenpunkten, provisorische Markierung von Radfahrstreifen, Beseitigung von 30 besonderen Gefahrenstellen durch vorläufige Markierung bis zum Ausbau. In beiden Städten schließen die Sofortprogramme auch Mittel für Öffentlichkeitsarbeit ein. Die bisherigen Erfahrungen mit den Sofortprogrammen haben gezeigt, daß Mittelüberweisung und Zusammenarbeit mit Verwaltungen und externen Planern zu Verzögerungen führen können. Trotzdem haben die durchgeführten Maßnahmen sich günstig auf die Förderung des Radverkehrs ausgewirkt.