Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31238

Parkbehörden; Element für eine Lösung städtischer Verkehrsprobleme (Orig. niederl.: Parkeerschappen; elementen voor een oplossing van stedelijke verkeersproblemn)

Autoren C. Clement
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Verkeerskunde 34 (1983) Nr. 8, S. 377-379, 1 B, 4 Q

In den Niederlanden wurde in einer Studie vorgeschlagen, zur Lösung der Problematik des ruhenden Verkehrs in Städten Parkbehörden einzurichten. Darunter wird eine unabhängige Organisationsform verstanden, in der die Gemeinden mit anderen an der Problematik Interessierten (Einzelhandel, Privatparkhäuser, Bewohner, Arbeitnehmer etc.) kooperieren. Diese Behörden sollen für bestimmte, fest abgegrenzte Bereiche und innerhalb gewisser Randbedingungen Entscheidungen treffen können (einschließlich der Überwachung) und dabei sämtliche öffentliche sowie möglichst auch die privaten Stellplätze mit einbeziehen. Voraussetzung für eine derartige Konstruktion sind ein Stellplatzdefizit, eine entsprechende Grundbereitschaft der Gemeinde und der übrigen Beteiligten sowie selbstverständlich Parkgebühren für alle Stellplätze. In Enschede soll ein Modellvorhaben gestartet werden.