Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31240

Effekte der Geometrie und Umgebung auf Geschwindigkeiten auf zweistreifigen Straßen (Orig. engl.: Geometric and environmental effects on speeds of 2-lane highways)

Autoren S. Yagar
M. van Aerde
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation Research PT A 17A (1983) Nr. 4, S. 315-325, 5 B, 8 T, 19 Q

Auf der Basis von 5 000 5-Min.-Intervallen an 35 Meßstellen wurde versucht, bei einer Verkehrsstärke von 1200 Pkw-E/d (Richtungsverhältnis 3:1) den Einfluß von Entwurfsmerkmalen und Straßenumfeld auf die Geschwindigkeit zu quantifizieren (multiple Regressionen). Es wurden die Straßenmerkmale bis zu einer Entfernung von 1,5 km oberhalb des Meßquerschnittes berücksichtigt; der Einfluß wurde in Abhängigkeit von der Entfernung gewichtet. Es ergaben sich die deutlichsten Einflüsse aus der Randnutzung der Straße und infolge von Geschwindigkeitsbeschränkungen. Ebenfalls signifikant konnten Einflüsse der Längsneigung, von Zufahrten/Einmündungen und der Fahrstreifenbreite nachgewiesen werden. Diese fünf Faktoren erklären 85 % der Geschwindigkeitsvariation. Kurvenradien (an den Meßstellen allerdings stets > 1400 m), Zusatzspuren, Sichtweiten, Markierungen und seitliche Hindernisse wirken sich nicht signifikant aus.