Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31243

VERDAR - Entwicklungen im Reiseverhalten (Orig. niederl.: VERDAR - ontwikkellingen in het verplaatsingsgedrag)

Autoren W.J.H. Sikkel
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Verkeerskunde 34 (1983) Nr. 9, S. 444-447, 2 B, 6 T, 7 Q

In Eindhoven wurde 1970 eine umfassende Verkehrsuntersuchung durchgeführt, u. a. mit einer Befragung von ca. 14 000 Haushalten im gesamten Stadtgebiet. 1978 wurde an einer Stichprobe eine gleichartige Nachher-Untersuchung durchgeführt, bei der sich gezeigt hat, daß sich zwar in den betrachteten Bezirken die sozio-ökonomischen Merkmale geändert haben, nicht jedoch die Fahrtenhäufigkeit, die täglichen Ganglinien oder die Fahrtenlängen. Auffällig ist der Rückgang der Reisen zu Fuß bei gleichzeitigem Anstieg der Fahrten mit dem Pkw und dem Fahrrad. Die Pkw-Benutzung stieg v. a. bei Fahrten bis zu 2 km Länge, bei gleichzeitiger Verringerung des Anteils aller übrigen Verkehrsmittel an diesen kurzen Fahrten. Bei den 18- und 19-jährigen tritt ein häufiger Wechsel vom Fahrrad zum Moped auf. Insgesamt zeigt die Studie, daß "Raumplanung" ein geeignetes Instrument ist, Entwicklungen der Mobilität zu beeinflussen.