Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31262

Leuchtdichten von Verkehrszeichen und Schilderbrücken bei Beleuchtung durch Kraftfahrzeug- Scheinwerfer

Autoren H.-J. Schmidt-Clausen
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Straßenverkehrstechnik 27 (1983) Nr. 4, S. 117- 123, 17 B, 9 Q

Die für die Beleuchtung von Verkehrszeichen durch Scheinwerfer moderner Bauart maßgeblichen Grundmaße der Beobachtungs- und Beleuchtungsgeometrie werden erläutert. Bei den lichttechnischen Mindestanforderungen an Kfz-Scheinwerfer ist bisher die Beleuchtung von Schilderbrücken nicht einbezogen. Die vertikale Beleuchtungsstärkeverteilung durch Scheinwerfer und ihre Beeinflussung durch die Betriebsspannung, Verschmutzung von Scheinwerfern oder Verkehrszeichen sowie die Fehleinstellung von Scheinwerfern werden in Diagrammen dargestellt. Weitere Messungen der zusätzlichen indirekten Beleuchtung durch den an der Straßendecke reflektierten Lichtanteil haben große Unterschiede ergeben. Die auf Verkehrszeichen und Schilderbrücken zu erwartenden Leuchtdichten können berechnet werden. Aus den Untersuchungen wird gefolgert, daß der diffuse Anteil des Lichtstromes vernachlässigt werden kann und daß der Typ 2 der retroreflektierenden Folie bessere Leuchtdichten bei Verkehrszeichen und Schilderbrücken erzielt. Die Bedingung "minimale Leuchtdichte" kann bei Verkehrszeichen von beiden Marialien Typ 2 und Typ 1 erfüllt werden.