Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31279

Eine Bewertung von Laborprüfverfahren in der Bodenmechanik (Orig. engl.: An evaluation of laboratory testing techniques in soil mechanics)

Autoren A.S. Saada
G. Fries
C.C. Ker
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Soils and Foundation 23 (1983) Nr. 2, S. 98-112, 18 B, 26 Q

Unter Verwendung von drei verschiedenen Geräten (Standard-Triaxialgerät, Gerät für reine Scherung des Norwegischen Geotechnischen Institutes und der dünne lange Hohlzylinder) wurde mit Ton- und Sandmaterialien ein umfangreiches Bodenprüfprogramm durchgeführt. Die aufgebrachten monotonen und zyklischen Belastungen führten zu Ergebnissen, die den Einfluß der bei jedem Gerät vorliegenden Randbedingungen besonders deutlich zeigen. Es wird festgestellt, daß die Verwendung des reinen Scherversuchs zur Simulierung der bei Erdrutschen oder Erdbeben vorherrschenden Verhältnisse, im Vergleich mit dem dünnen Hohlzylinder, zu irrigen Ergebnissen führt. Sowohl für statische als auch für dynamische Prüfungen sind die Triaxialversuche eine bestimmte Verbesserung gegenüber den reinen Scherprüfungen. Für die Untersuchungen der Festigkeit und Standsicherheit bei statischen Belastungsfällen und Erdbeben im Erdbaulaboratorium wird der dünne Hohlzylinder als das wünschenswerteste Prüfgerät bezeichnet.