Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31293

Baugrundverbesserung durch Bodenersatz (Orig. engl.: Ground improvement by soil replacement)

Autoren K. Hilmer
M. Knappe
H. Antz
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Proceedings of the 8th European Conference 'Soil Mechanics and Foundation Engineering', 1983, Helsinki, Finnland; Rotterdam: A.A. Balkema, Bd. 1, S.37-43, 17 B, 13 Q

Die Zahnradfabrik Passau beabsichtigt, ein neues Werk zu errichten. Für die sichere Gründung des hohen Regallagers, das gegen Setzungsunterschiede empfindlich ist, und für die Hallengründungen war es notwendig, den Baugrund in geeigneter Weise vorzubereiten. Zur Bodenverbesserung wurden 60 000 m3 des vorhandenen weichen Schluffes gegen Kies ausgetauscht. Die Versuchsmethoden zur Kontrolle des verbesserten Untergrundes werden vorgestellt. Die bedeutendsten Versuche für die Beurteilung waren Plattendruckversuche und ein Belastungsversuch an einem Fundament. Zusätzlich wurden dynamische Reflexionsmessungen durchgeführt. Zum Vergleich wurden Compactometerversuche ausgeführt. Die Ergebnisse der Belastungsversuche können für Setzungsberechnungen verwendet werden. Weitere Einzelheiten über die Zusammendrückbarkeit des Kieses werden durch Setzungsmessungen an den Gebäuden erhalten werden.