Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31294

Einflüsse der Reibungs-Gleitung von Boden- Bauwerk-Grenzflächen erdverlegter Durchlässe (Orig. engl.: Effects of frictional slippage of soil-structure interfaces of buried culverts)

Autoren M.G. Katona
Sachgebiete 7.9 Leitungsgräben, Rohrleitungen, Durchlässe

Transportation Research Record (TRB) Nr. 878, 1982, S. 8-10, 2 B, 5 Q

Vorgefertigte Stahlbeton-Kastendurchlässe sind verhältnismäßig neue Erzeugnisse für die Herstellung von Durchlässen. Das z. Z. am meisten angewendete Bemessungsverfahren ist in den ASTM-Richtlinien für vorgefertigte Stahlbeton-Kastenprofile für Durchlässe, Flutdränagen und Sammler (ASTM C789) angegeben. Die ASTM- Bemessungstabellen enthalten die max. zulässigen Überdeckungshöhen für Standard-Kastengrößen und Stahlbewehrung. Die Bemessungswerte wurden mit einer linear-elastischen Rahmenberechnung des Kastenprofils bei einer angenommenen Erddruckbelastung bestimmt. Die Bodensteifigkeit oder Boden-Bauwerk-Wechselwirkung wird nicht berücksichtigt. Unter Verwendung des Finite-Element Programmes "Durchlaßberechnung und Bemessung (CANDE) untersucht der Verfasser, ob die Kastenbemessungen nach ASTM ausreichend sind. Das Programm enthält auch nichtlineare Elemente für Stahlbeton, zunehmende Bodenbelastung und Schemata zur vollautomatischen Netzherstellung für Durchlässe. Nach der experimentellen Überprüfung der Gültigkeit des CANDE- Stahlbetonkastenmodells und des CANDE-Kasten-Boden-Modells wird das letztere zur Bewertung der ASTM- Kastendurchlaßbemessungen hinsichtlich der 0,25 mm Rißbreitenbegrenzung und des Lastfaktors für Bruchbelastung verwendet.