Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31299

Beitrag zur Untersuchung der Kohäsion bituminöser Bindemittel (Orig. franz.: Contribution à l'étude de la cohésion des liants bitumineux)

Autoren A.-M. Ajour
G. Ramond
V. Marvillet
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées Nr. 122, 1983, S. 5-12, 13 B, 2 T, 7 Q

Die Kohäsion der Bindemittel ist für die sich immer mehr verbreitenden Oberflächenbehandlungen ein besonders wichtiger Parameter. Jedoch sind die Kenntnisse hierüber noch gering. Zu deren Erweiterung sind unter der Führung des Zentrallaboratoriums der französischen Straßenbauverwaltung interessante Versuche gemacht worden. Untersucht wurden 4 Bitumina 80/100, jeweils mit einem Schaffußpendel und einem Abziehversuch. Bei dem ersten Versuch wurde mit dem zu testenden Bitumen ein aufgeklebter Stahlwürfel mit dem Pendel von seiner Unterlage gerissen und die dabei benötigte Energie gemessen. Beim Abrißversuch wurde ein aufgeklebtes Band in einem bestimmten Winkel bei bestimmter Geschwindigkeit abgezogen. Dabei zeigte sich, daß es für jedes Bitumen ein Maximum der Kohäsion bei einer bestimmten Temperatur ergibt. Mit den gleichen Bindemitteln wurden in einem Rundlaufgerät das Verhalten auf der Straße simuliert und dabei der losgelöste Splitt bestimmt. Die Kurven laufen parallel zu denen der Kohäsion. Es wird gezeigt, daß ebenfalls eine gute Übereinstimmung mit den Ergebnissen der üblichen Parameter (Penetration und Brechpunkt nach Frass.) besteht. Die Ergebnisse sind interessant, müssen aber noch im Einsatz auf der Straße erhärtet werden.