Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31309

Verformungsverhalten verdichteter Untergrundböden und deren Einfluß auf biegeweiche Fahrbahnbeläge (Orig. engl.: Deformation characteristics of compacted subgarde soils and their influence in flexible pavement structures)

Autoren W.N. Brabston
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Dissertation, Texas A & M University, Coll. Stn, Texas, USA, 1982, 198 S. (Dissertation Abstract International Order-Nr. DA 8226)

Um Verdichtungskriterien für den Unterbau biegeweicher Start- und Landebahnen zu ermitteln, wurden umfangreiche Laborversuche durchgeführt. Drei unterschiedliche Bodenarten, schluffiger Ton, plastischer Ton und schluffiger Sand, die jeweils als Laborproben mit drei verschiedenen Lagerungsdichten hergestellt wurden, wurden in einer Triaxialzelle zyklisch belastet. Durch ein besonderes Verfahren wurden die Bodenverformungen bei verschiedenen Lagerungsdichten während 70 000 Lastwechseln ermittelt. Für einen Grenzwert der Bodenverformungen von ca. 1,2 cm können Schwankungsbreiten in der Ausgangslagerungsdichte für schluffigen Ton, plastischen Ton und schluffigen Sand zwischen 85-87,79-80 und 92-94 Prozent zugelassen werden. Für die Sandproben gibt es Hinweise darauf, daß wegen der geringen Ausgangsspannungen in den Laborversuchen deren Verhalten ungünstig beeinflußt wurde und daß sich dieses Material in der Praxis günstiger verhält.