Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31319

Das französische "Know-how" auf dem Gebiet der Straßenerhaltung (Orig. franz.: Le savoir-faire français en matière d'entretien routier)

Autoren
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 57 (1983) H. 596, S. 7-118, zahlr. B, T, Q

Unter dem genannten Titel werden zahlreiche Aufsatze veröffentlicht, die den gesamten Bereich der Straßenerhaltung und -unterhaltung abdecken sollen, wobei mit einem offiziellen Bericht begonnen wird, der die Grundsätze der französischen Straßenbauverwaltung in dieser Hinsicht darlegt. Unter Zugrundelegung eines bestimmten Erhaltungsstandards (Gebrauchswert), sind mehrere, sich voneinander unterscheidende Unterhaltungsstrategien möglich. Die in Frankreich bei den Nationalstraßen verfolgte hat einen großzügigen Zwischenausbau (koordinierte Verstärkung) mit nachfolgenden, kontinuierlich durchgeführten, kleineren Erhaltungsmaßnahmen zum Inhalt. Dazu ist ein Leitfaden für die vorbeugende Unterhaltung erschienen, der auch Überwachungsrichtlinien und Bewertungskriterien für den Fahrbahnzustand enthält. Weitere Aufsätze befassen sich mit den Techniken für die Verstärkung einschließlich der Rückformverfahren sowie den Oberflächenbehandlungen. In diesen Aufsatzen stellen auch Firmen ihre Spezialverfahren vor. Eingehend werden polymodifizierte Bindemittel und deren verschiedenartige Anwendung beschrieben. Auch kleinere Instandsetzungs- und Pflegemaßnahmen werden behandelt einschließlich der dafür eingesetzten Geräte. Auch die Unterhaltungstechniken in den Entwicklungsländern werden nicht ausgelassen.