Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31328

Dehnungsfugen (Orig. ital.: Giunti di dilatazione)

Autoren L. Giudice
P. Banchetti
Sachgebiete 15.3 Massivbrücken

Autostrade 25 (1983) Nr. 3, S. 11-25, 30 B

Dehnungsfugen stellen für Entwurf, Bau und Unterhaltung von Kunstbauwerken eines der wichtigsten Probleme dar. Dies gilt besonders für Straßen mit starkem und schwerem Verkehr wegen der hohen Beanspruchung im Hinblick auf die Lebensdauer. Die Vor- und Nachteile verschiedener Baustoffe und Bauweisen werden aufgezeigt, um dann besonders auf die Probleme beim Entwurf einzugehen, insbesondere die Bewegung benachbarter Bauteile (ausgelöst durch Temperaturwechsel, Lastübergänge, unterschiedlich E- Moduli einzelner Bauteile), die statischen und dynamischen Beanspruchungen, Vibrationen, Probleme der Verankerung, unterschiedliche Oberflächeneigenschaften von Fahrbahn und Übergangskonstruktion, Abdichtung und Wasserabführung, Querschnittsausbildung, Einbaumodalitäten, Winterdienstprobleme, Kosten und Unterhaltung.